You're not viewing the latest version, want to switch to the latest version?X
Storage zones controller
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Installieren eines SSL-Zertifikats

Wenn Sie kein Platzhalterzertifikat verwenden, müssen Sie eine Zertifikatsignieranforderung (Certificate Signing Request, CSR) für den StorageZones Controller-Server erstellen und Ihre Anforderung an eine Zertifizierungsstelle senden. Hilfe finden Sie in der Dokumentation zu Ihrer Zertifizierungsstelle.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Zertifikat zu installieren.

  1. Öffnen Sie auf dem StorageZones Controller-Server die MMC und wählen Sie dann Datei > Snap-In hinzufügen/entfernen.
  2. Wählen Sie Zertifikate aus, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
  3. Wählen Sie Computerkonto aus, klicken Sie auf Weiter, klicken Sie auf Fertig stellen, und klicken Sie dann auf OK.
  4. Erweitern Sie in der MMC-Konsole Zertifikate > Persönlich.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Zertifikate, wählen Sie Alle Aufgaben > Importieren, und klicken Sie dann auf Weiter.
  6. Klicken Sie auf Durchsuchen, und wählen Sie dann im Menü Dateinamenerweiterung die Option Persönlicher Informationsaustausch.
  7. Navigieren Sie zum Speicherort des Zertifikats, und klicken Sie dann auf Öffnen.
  8. Klicken Sie auf Weiter, geben Sie das Kennwort für Ihren privaten Schlüssel ein, klicken Sie zweimal auf Weiter, und klicken Sie dann auf Fertig stellen.
  9. Wenn die Meldung Import war erfolgreich angezeigt wird, klicken Sie auf OK.

Stellen Sie für ein öffentliches Zertifikat sicher, dass die Domäne, für die sie ausgestellt wird, in die lokale IP-Adresse des StorageZones Controller aufgelöst wird. Aktualisieren Sie dazu die Host-Datei auf dem StorageZones Controller, um die dem Zertifikat zugeordnete Domäne der StorageZones Controller-IP-Adresse zuzuordnen. Wenn die beiden Adressen nicht aufgelöst werden, können Benutzer keine Dateien vom StorageZones Controller hochladen.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Installieren eines SSL-Zertifikats