ShareFile
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Partner-Mandantenverwaltung

Hinweis:

Diese Seite wird am 30. November 2024 deaktiviert.

Wussten Sie…

  • Sie können in ShareFile neue Mandanten hinzufügen.

  • Sie können Ihre Mieterliste als CSV herunterladen.

  • Sie können ein Testkonto oder ein kostenpflichtiges Konto kündigen.

  • Sie können ein Testkonto in ein kostenpflichtiges Konto umwandeln.

  • Sie können den ShareFile-Plantyp für ein Konto ändern.

ShareFile ermöglicht Partnern jetzt, neue Mandantenkonten hinzuzufügen. Die neue automatisierte Bereitstellung ermöglicht eine optimierte Kontoverwaltung, eine einfache Einrichtung der Mandanten und eine schnellere Markteinführung.

Mit der Mieterverwaltung können Sie neue Mieter hinzufügen und vorhandene Mieter verwalten. In der Liste können Sie Folgendes anzeigen:

  • Kontoname
  • Status
  • Verwendete Lizenzen
  • Planname
  • Lagerbereich
  • Verwendeter Speicherplatz
  • Auslassungspunkte zur Verwaltung von Mandanten

lock-2

Voraussetzungen

  • Das Erstellen und Verwalten von Speicherzonen muss aktiviert sein.
  • Mandantenzugriff verwalten muss aktiviert sein.
  • Muss ein Administrator mit aktivierter Berechtigung „ Mitarbeiter verwalten “ sein.

Einen Mandanten hinzufügen

Die folgenden Schritte erläutern, wie Sie in ShareFile einen Mandanten hinzufügen.

  1. Navigieren Sie in Ihrem ShareFile-Konto zu Einstellungen > Administratoreinstellungen > Erweiterte Einstellungen > Mieterverwaltung.

  2. Wählen Sie „Mandanten hinzufügen“.

    lock-2

  3. Geben Sie die Administratordetails in die entsprechenden Felder ein.

    lock-2

  4. Geben Sie die Geschäftsdetails (Mieter) ein und wählen Sie anschließend aus, dass Sie den Servicebedingungen zustimmen.

    lock-2

  5. Geben Sie die Subdomäne des Kontos ein und prüfen Sie die Verfügbarkeit. Wählen Sie einen anderen Namen, falls dieser bereits vergeben ist.

    lock-2

  6. Wählen Sie den Kontotyp aus.

    lock-2

  7. Wählen Sie den Plantyp aus. Weitere Informationen zu ShareFile-Plantypen finden Sie unter ShareFile.

    lock-2

  8. Wählen Sie bei Bedarf Geben Sie einen Supportkontakt für Mieter anaus. Dies ist optional.

    Hinweis:

    Füllen Sie die Felder mit den Support-Kontaktinformationen aus, wenn Sie diese Option ausgewählt haben.

    lock-2

  9. Wählen Sie die Speicherzone für das Mandantenkonto aus.

    lock-2

  10. Wählen Sie Fertigstellen , um das Mieterkonto zu erstellen.

    lock-2

Als CSV herunterladen

Die folgenden Schritte erläutern, wie Sie eine CSV-Datei mit Mandanteninformationen herunterladen, einschließlich Mandantenkontoname, aktuellem Status, Anzahl der Lizenzen, Plantyp, Speicherzonenname und verwendetem Speicher.

  1. Wählen Sie im Dashboard „Mandantenverwaltung“ die Option „ Als CSV herunterladen“ aus.

    lock-2

  2. Verwenden Sie Ihre bevorzugte Anwendung, um die Datei zu öffnen.

Ein Konto kündigen

  1. Wählen Sie die Auslassungspunkte am Ende der Zeile für das Konto aus, das gekündigt werden muss.

     ![lock-2](/en-us/sharefile/media/tenant-cancel-1.png)
    
  2. Wählen Sie je nach Kontotyp die Option „Kündigen“ aus:

    • Wählen Sie für ein Testkonto Testversion kündigen. lock-2
    • Wählen Sie für ein Konto Konto kündigen. lock-2

    Der Status wird auf „Abgebrochen“ aktualisiert und es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.

Umwandeln eines Testkontos in ein kostenpflichtiges Konto

  1. Wählen Sie die Auslassungspunkte am Ende der Zeile für das Konto aus, das von der Testversion in die kostenpflichtige Version umgewandelt werden muss.

  2. Wählen Sie . In kostenpflichtigesumwandeln.

    lock-2

  3. Wählen Sie den Plantyp und dann Konto konvertieren.

    lock-2

Ändern des Kontoplans

  1. Wählen Sie die Auslassungspunkte am Ende der Zeile eines kostenpflichtigen Kontos aus, um den Plantyp zu ändern.

  2. Wählen Sie Plan ändern.

    lock-2

  3. Wählen Sie den Plantyp und dann Plan ändern.

    lock-2

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Partner-Mandantenverwaltung